Online-Rechner: Tipps der Redaktion

https://arztsuche.116117.de/

BMF-Steuerrechner – Offiziell und zuverlässig vom Finanzministerium

Der BMF-Steuerrechner des Bundesfinanzministeriums ist die offizielle Anlaufstelle zur Berechnung von Lohn- und Einkommensteuer. Er liefert präzise Ergebnisse nach aktueller Gesetzeslage und eignet sich für Arbeitnehmer, Selbstständige und Rentner. Die Eingabe erfolgt anonym, das Tool ist kostenlos und wird regelmäßig aktualisiert – ideal für alle, die auf amtliche Genauigkeit setzen.Webadresse: www.bmf-steuerrechner.de

 

Brutto-Netto-Rechner – Was bleibt vom Gehalt übrig?

Mit dem Brutto-Netto-Rechner lässt sich schnell und einfach berechnen, wie viel Netto vom Bruttogehalt nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben übrig bleibt. Besonders hilfreich für Gehaltsverhandlungen oder bei Jobwechsel. Auch Sonderfälle wie Kurzarbeitergeld oder geldwerter Vorteil beim Firmenwagen können berechnet werden. Ein Muss für alle, die ihren Nettolohn kennen wollen.Webadresse: www.brutto-netto-rechner.info

 

Anwalts- und Gerichtskosten transparent berechnen

Der RVG-Rechner auf rechtsanwaltsgebuehren.de ermöglicht es Verbrauchern, die zu erwartenden Anwaltsgebühren und Gerichtskosten für zahlreiche Rechtsgebiete exakt zu berechnen. Ob Zivilrecht, Arbeitsrecht oder Strafrecht – der Rechner liefert einen schnellen Überblick über die Kosten, die im Streitfall auf Sie zukommen könnten. Die Daten bleiben dabei stets auf Ihrem Rechner.Webadresse: https://www.rechtsanwaltsgebuehren.de/Berechnen/Start.html

 

Bundes-Klinik-Atlas: Der neue Maßstab für Transparenz

Mit dem Bundes-Klinik-Atlas (https://bundes-klinik-atlas.de/) finden Verbraucher erstmals eine staatliche Plattform, die Krankenhäuser nach Qualität, Fallzahlen, Personalausstattung und weiteren Kriterien vergleichbar macht. Die übersichtliche Darstellung im Tacho-System hilft, die passende Klinik für individuelle Behandlungsbedarfe zu finden. Der Atlas wird laufend erweitert, etwa um Komplikationsraten und Versorgungslevel.

 

Gesundheitsnavigator: Ihr Lotse für Ärzte und Kliniken

Der AOK-Gesundheitsnavigator (www.aok.de/gesundheitsnavigator) bietet eine umfassende Suche nach Ärzten, Zahnärzten, Psychotherapeuten und Krankenhäusern. Nutzer erhalten Informationen zu Behandlungsqualität, Zertifikaten, Bettenzahl und Barrierefreiheit. Besonders hilfreich: Qualitätsdaten zu bestimmten Operationen und die Möglichkeit, nach Fachabteilungen oder Diagnosen zu filtern.

 

BundesArztsuche: Die offizielle Adresse für Kassenärzte

Mit der „BundesArztsuche“ der Kassenärztlichen Bundesvereinigung finden Verbraucher schnell und unkompliziert niedergelassene Kassenärzte und Psychotherapeuten in ihrer Nähe. Die App und das Online-Portal bieten eine intuitive Bedienung, Filter nach Fachgebiet, Fremdsprachen, Zusatzbezeichnungen und sogar nach bestimmten Namen. Ergebnisse sind als Liste oder auf einer Karte sichtbar. Besonders praktisch: Viele Praxen können direkt aus der App kontaktiert oder Termine online gebucht werden.Webadresse: https://arztsuche.116117.de/

 

Pflegegradrechner: Ihr Schlüssel zur Pflegeversicherung

Mit dem kostenlosen Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen können Sie schnell und einfach prüfen, ob ein Antrag auf einen Pflegegrad sinnvoll ist. Nach Beantwortung weniger Fragen erhalten Sie eine Einschätzung, welcher Pflegegrad für Sie oder Ihre Angehörigen wahrscheinlich ist – die Basis für Leistungen aus der Pflegeversicherung. Das Tool ist besonders hilfreich zur Vorbereitung auf den Medizinischen Dienst und für die erste Orientierung im Pflegedschungel.Webadresse: www.verbraucherzentrale.de/gesundheit-pflege/pflegegradrechner-berechnen-sie-kostenlos-ihren-pflegegrad-93979

 

Eigenanteil Pflegeheim Rechner: Was kostet das Heim wirklich?

Der Eigenanteil Pflegeheim Rechner von Smart-Rechner.de (www.smart-rechner.de/pflegeeigenanteil/rechner.php) zeigt Ihnen in wenigen Minuten, wie hoch Ihr monatlicher Eigenanteil an den Pflegeheimkosten ausfällt. Sie geben Pflegegrad und Heimkosten ein, der Rechner berücksichtigt automatisch die aktuellen Zuschüsse der Pflegekasse und liefert eine transparente Kostenaufstellung – ideal zur finanziellen Planung und zum Vergleich verschiedener Heime.

 

Der Klassiker: Rentenbeginn- und Rentenhöhenrechner der Deutschen Rentenversicherung

Mit dem offiziellen Rechner der Deutschen Rentenversicherung erfahren Sie schnell, wann Sie frühestmöglich oder regulär in Rente gehen können – und wie hoch Ihre Altersrente voraussichtlich ausfällt. Notwendig sind nur Ihr Geburtsdatum und Angaben aus Ihrer letzten Renteninformation. Der Rechner zeigt auch, wie sich ein früherer Renteneintritt auf die Rentenhöhe auswirkt und berücksichtigt Abschläge sowie verschiedene Rentenarten.Webadresse: www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Online-Services/Online-Rechner/online_rechner.html

 

Die gesamte Altersvorsorge im Blick – Rentenrechner der Versicherer

Mit dem Rentenrechner der Versicherer können Sie Ihre Ansprüche aus gesetzlicher, privater und betrieblicher Altersvorsorge zusammenführen. Durch die Eingabe Ihres Einkommens, Geburtsjahres und bereits bestehender Vorsorgeprodukte erhalten Sie eine realistische Einschätzung Ihrer Gesamtrente. Das Tool zeigt Versorgungslücken auf und unterstützt Sie dabei, Ihren gewohnten Lebensstandard zu sichern.Webadresse: www.dieversicherer.de/versicherer/altersvorsorge/rentenrechner

 

Abschlagsrechner für Strom und Gas – Energiekosten richtig kalkulieren

Mit dem Abschlagsrechner der Verbraucherzentralen können Sie Ihren monatlichen Abschlag für Strom, Gas oder Fernwärme realistisch berechnen. Geben Sie Ihren Verbrauch und die aktuellen Preise ein, um zu prüfen, ob Ihr Abschlag korrekt ist oder angepasst werden sollte. So behalten Sie Ihre Energiekosten im Griff und vermeiden Nachzahlungen.Webadresse: www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/rechner-das-ist-ihr-passender-abschlag-fuer-strom-gas-oder-fernwaerme-75669

 

Stromverbrauchsrechner von Finanz-Tools.de: Ihr Haushaltshelfer

Mit dem Stromverbrauchsrechner auf Finanz-Tools.de können Sie den Verbrauch und die Kosten Ihrer Elektrogeräte exakt berechnen. Sie geben einfach die Leistung in Watt und die tägliche oder wöchentliche Nutzungsdauer ein. Der Rechner zeigt Ihnen den Stromverbrauch in kWh und die jährlichen Kosten. So erkennen Sie schnell, welche Geräte echte Stromfresser sind – und können gezielt sparen.Webadresse: www.finanz-tools.de/stromverbrauchsrechner

 

Scheidungskostenrechner von Smart-Rechner.de: Aktuell und detailliert

Der Scheidungskosten-Rechner von Smart-Rechner.de ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und berücksichtigt die ab Juni 2025 geltenden Gebühren. Sie erfassen Nettoeinkommen und Vermögen beider Ehegatten, wählen zwischen einvernehmlicher oder streitiger Scheidung und erhalten eine transparente Aufschlüsselung von Anwalts- und Gerichtskosten. Infobuttons erklären Ihnen alle Berechnungsschritte im Detail.Webadresse: www.smart-rechner.de/scheidungskosten/rechner.php

 

Erbrechner: Wer erbt wie viel?

Mit dem Erbrechner erfahren Sie schnell und anonym, wie sich der Nachlass nach gesetzlicher Erbfolge verteilt. Sie geben Ihre Familiensituation, den Güterstand und vorhandene Abkömmlinge an – das Tool berechnet sofort die Erbquoten aller Beteiligten. Perfekt, um Gespräche mit Notaren oder der Familie vorzubereiten und Klarheit über Ihre Erbansprüche zu gewinnen.Webadresse: rechner.app/erbrechner

 

Insolvenzrechner für Verbraucher: Schuldenfreiheit planen

Der Privat-Insolvenzrechner von Insolvenzrechner.com ermöglicht Ihnen, unkompliziert zu prüfen, mit welchen Mitteln Sie sich entschulden können. Nach Eingabe Ihrer Einkommenssituation, des Schuldenstands und eventueller Unterhaltsverpflichtungen erhalten Sie sofort eine Einschätzung, ob ein Insolvenzverfahren für Sie geeignet ist und wie lange es bis zur Restschuldbefreiung dauern könnte. Das Tool ist kostenfrei und ohne Registrierung nutzbar.Webadresse: insolvenzrechner.com

 

Finanztip Bestattungskosten-Rechner

Der Rechner von Finanztip bietet eine schnelle Übersicht über die durchschnittlichen Kosten verschiedener Bestattungsarten. Sie können Pakete individuell anpassen und erhalten realistische Preisrahmen, ohne persönliche Daten eingeben zu müssen. Ideal für eine erste Orientierung und Budgetplanung.Webadresse: finanztip.de/todesfall/beerdigungskosten/

 

Smart-Rechner.de – flexibles Werkzeug für alle Finanzfragen

Smart-Rechner.de bietet mehr als 199 Online-Rechner zu Steuer, Finanzen, Recht und Medizin – darunter auch viele spezialisierte Geldrechner. Besonders praktisch: Die Kreditrechner helfen bei der Ermittlung von Raten, Laufzeiten und Sondertilgungen. Die Plattform ist unabhängig, nutzerfreundlich und wird regelmäßig aktualisiert. Ideal, um schnell und präzise verschiedene Finanzszenarien zu vergleichen und fundierte Entscheidungen zu treffen.Webadresse: smart-rechner.de

 

Zinsen-berechnen.de – Allrounder für Finanzplanung

Mit Zinsen-berechnen.de erhalten Sie kostenlosen Zugang zu zahlreichen Finanzrechnern rund um Geldanlagen, Kredite und Steuern. Ob Sie Zinsen für Einmalanlagen, regelmäßige Sparpläne oder Fondsanlagen berechnen möchten – hier werden komplexe Finanzszenarien verständlich und individuell abgebildet. Besonders praktisch: Die Rechner sind unabhängig und helfen sowohl privat als auch geschäftlich bei der Planung. Zusätzlich bieten Tagesgeld-, Entnahmeplan- und Gehaltsrechner eine breite Auswahl für Ihre Finanzentscheidungen.Webadresse: zinsen-berechnen.de

 

Haushaltsrechner – Wegweiser für den Überblick

Der Haushaltsrechner von Finanztip verschafft Ihnen Klarheit über Ihre Einnahmen und Ausgaben. Einfach die monatlichen Beträge in die jeweiligen Kategorien eintragen – schon sehen Sie, wie viel Geld Ihnen nach allen Abzügen bleibt. Ideal, um Sparpotenziale zu entdecken und Ihre Finanzen langfristig zu planen. Das Tool ist besonders für Einsteiger geeignet und motiviert, ein Haushaltsbuch zu führen. So behalten Sie Ihre Ziele im Blick und vermeiden finanzielle Überraschungen.Webadresse: finanztip.de/rechner/haushaltsrechner

 

Finanz-Tools.de – praktischer Helfer für alle Geldthemen

Auf Finanz-Tools.de finden Sie zahlreiche kostenlose Online-Rechner für Geldanlage, Kredite, Steuern, Inflation und mehr. Die Rechner sind flexibel, einfach zu bedienen und bieten ausführliche Ergebnisse. Besonders praktisch: Sie können zwei Berechnungen gleichzeitig vergleichen. So gewinnen Sie einen schnellen Überblick und treffen fundierte Finanzentscheidungen – egal ob privat oder beruflich.Webadresse: finanz-tools.de

 

Währungsrechner: Vielseitig und nutzerfreundlich

Der Währungsrechner von finanzen.net überzeugt durch seine Vielseitigkeit: Sie können über 160 Währungen und zahlreiche Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum umrechnen. Neben aktuellen Kursen stehen Ihnen auch historische Wechselkurse und anschauliche Charts zur Verfügung. Die intuitive Bedienung ermöglicht schnelle Umrechnungen, ob für Urlaubsreisen, Online-Shopping oder internationale Geschäfte. Praktisch: Auch als App für unterwegs verfügbar.Webadresse: finanzen.net/waehrungsrechner

 

BAföG-Rechner – Ihre Förderung im Blick

Mit dem BAföG-Rechner können Sie schnell und einfach berechnen, ob und in welcher Höhe Ihnen staatliche Ausbildungsförderung zusteht. Sie geben Ihre persönlichen Daten, Angaben zu Einkommen und Ausbildung ein und erhalten sofort eine Übersicht über Ihre mögliche BAföG-Förderung. So verschaffen Sie sich Planungssicherheit für Ihr Studium oder Ihre schulische Ausbildung.Webadresse: www.bafoeg-rechner.de

 

Bußgeldkatalog.org: Allrounder für alle Verkehrsverstöße

Mit dem Bußgeldrechner von Bußgeldkatalog.org können Sie schnell und unkompliziert das zu erwartende Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein mögliches Fahrverbot für nahezu jeden Verkehrsverstoß berechnen. Egal, ob es um Alkohol am Steuer, Geschwindigkeitsüberschreitungen oder falsches Parken geht – der Rechner fragt alle relevanten Details ab und liefert Ihnen eine präzise Einschätzung nach aktuellem Stand. So sind Sie immer bestens informiert und können sich optimal vorbereiten.Webadresse: www.bussgeldkatalog.org

 

KfW-Förderrechner: Schlüssel zu staatlichen Zuschüssen

Mit den Online-Rechnern der KfW-Bank können Sie schnell und einfach herausfinden, wie hoch Ihr Tilgungszuschuss für Bau, Sanierung oder Kauf ausfällt. Der BEG-Online-Rechner liefert eine Musterkalkulation und hilft Ihnen, Ihre Finanzierung optimal zu planen. Auch für Studierende und Unternehmen stehen spezielle Rechner bereit. So behalten Sie Ihre Fördermöglichkeiten immer im Blick und können gezielt sparen.Webadresse: www.kfw.de/Über-die-KfW/Service/Rechner-und-Tools/

 

Steuerliche Klarheit: Blockpit Krypto-Steuerrechner

Mit dem Blockpit Krypto-Steuerrechner erstellen Sie im Handumdrehen einen rechtskonformen Steuerbericht für Ihre Kryptowährungen. Das Tool kategorisiert automatisch alle Ihre Transaktionen nach deutschen Steuerregeln und erstellt ein übersichtliches PDF, das Sie direkt beim Finanzamt einreichen können. So sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und behalten stets den Überblick über Ihre steuerlichen Verpflichtungen – inklusive detaillierter Einzeltransaktionsaufstellung für maximale Transparenz.Webadresse: blockpit.io

 

Vielseitiger Krypto-Währungsrechner zur Umrechnung

Der CoinGecko Kryptowährungsrechner ermöglicht es Ihnen, aktuelle Kurse von Hunderten Coins in Echtzeit mit jeder beliebigen Fiatwährung zu vergleichen. Einfach Betrag und Währung auswählen, schon sehen Sie den exakten Gegenwert. Die Kurse werden minutengenau aktualisiert – so behalten Sie stets den Überblick, egal ob Sie Bitcoin, Ethereum oder exotische Altcoins umrechnen möchten.Webadresse: coingecko.com/de/converter

 

Mietpreisrechner: Finden Sie den fairen Mietpreis

Mit dem Mietpreisrechner von Immoportal.com können Sie schnell und unkompliziert herausfinden, welche Miete für Ihre Wohnung aktuell marktüblich ist. Geben Sie einfach Lage, Wohnfläche und Miethöhe ein – das Tool liefert Ihnen eine Preisspanne auf Basis von über 1,2 Millionen Mietverträgen. So erkennen Sie als Vermieter, ob Ihre Miete angemessen ist, oder als Mieter, ob Sie zu viel zahlen. Ideal zur Orientierung bei Neuvermietung oder Mieterhöhung.Webadresse: immoportal.com/mietpreisrechner

 

Renditerechner für Eigentumswohnungen: Lohnt sich die Investition?

Mit dem Renditerechner von test.de können Sie die Rentabilität einer vermieteten Eigentumswohnung berechnen. Das Tool berücksichtigt Kaufpreis, Mieteinnahmen, Abschreibungen und Steuern und erstellt einen Investitionsplan. So bekommen Sie eine realistische Einschätzung, wie sich Ihre Kapitalanlage entwickeln könnte – und ob sich der Kauf einer Wohnung als Geldanlage wirklich auszahlt.Webadresse: test.de/Wohnung-als-Kapitalanlage-Rechner-1179772-2179772

 

Immobilienwert auf Knopfdruck – Die Online-Bewertung 

Mit dem kostenlosen Immobilienbewertungsrechner von ImmoScout24 erhalten Sie in wenigen Sekunden eine fundierte Marktwerteinschätzung Ihrer Immobilie. Der Rechner nutzt eine riesige Datenbank mit Millionen Vergleichsobjekten und berücksichtigt Lage, Baujahr, Ausstattung und aktuelle Marktdaten. Nach Eingabe der wichtigsten Eckdaten können Sie ein detailliertes Bewertungs-PDF herunterladen – ideal zur Orientierung beim Kauf oder Verkauf.Webadresse: www.immobilienscout24.de/immobilienbewertung/

 

Autokosten im Blick: Der Autokostenrechner

Mit dem Finanztip-Autokostenrechner erfährst du, was dein Auto wirklich kostet – inklusive Sprit, Versicherung, Steuern, Wartung und Wertverlust. Nach Eingabe weniger Daten erhältst du eine detaillierte Aufschlüsselung der jährlichen Gesamtkosten und erkennst sofort, wo Sparpotenzial besteht. Ideal, um Kaufentscheidungen zu treffen oder laufende Ausgaben zu optimieren.Webadresse: finanztip.de/rechner/autokostenrechner

 

Urlaubskosten-Rechner –  Budget im Griff

Mit dem Urlaubskosten-Rechner von Rechner.Club können Sie alle Ausgaben rund um Ihre Reise detailliert erfassen: von Anreise und Unterkunft bis zu Restaurantbesuchen, Ausflügen und Souvenirs. So behalten Sie stets den Überblick über Ihr geplantes Budget, sehen die Kosten pro Tag und pro Person und vermeiden böse Überraschungen. Ideal, um verschiedene Urlaubsvarianten miteinander zu vergleichen und gezielt zu sparen.Webadresse: rechner.club/freizeit/urlaubskosten-berechnen

 

Kalorienbedarfsrechner – Wie viel Energie braucht Ihr Körper?

Mit dem Kalorienbedarfsrechner der Techniker Krankenkasse können Sie Ihren individuellen Kalorienverbrauch pro Tag ermitteln. Sie geben an, wie viel Zeit Sie mit Arbeit, Sport, Schlaf und anderen Aktivitäten verbringen. Der Rechner wandelt diese Angaben in das sogenannte Metabolische Äquivalent (MET) um und berechnet daraus Ihren Energiebedarf. So erhalten Sie eine fundierte Grundlage für Ihre Ernährungsplanung – egal, ob Sie abnehmen, zunehmen oder Ihr Gewicht halten möchten.Webadresse: tk.de/service/app/2004134/kalorienrechner/einstieg.app

 

Ernährungsrechner für Kinder – Gesundes Essen leicht gemacht

Mit dem Ernährungsrechner der Stiftung Warentest behalten Sie den Überblick über die Kalorien-, Zucker- und Fettaufnahme Ihrer Kinder. Sie wählen das Alter Ihres Kindes, geben die Nährwerte der verzehrten Lebensmittel ein und sehen sofort, wie viel Prozent der Tageshöchstmenge bereits erreicht sind. So erkennen Sie schnell „Kalorienfallen“ im Alltag und fördern eine ausgewogene Ernährung.Webadresse: test.de/ernaehrungsrechner-kinder-5865059-0

 

Kindergeldrechner –  Anspruch auf Kindergeld im Blick

Mit dem Kindergeldrechner von Einfach Elterngeld können Sie schnell und unkompliziert Ihren Kindergeldanspruch berechnen. Geben Sie die Anzahl Ihrer Kinder an und erfahren Sie sofort, wie viel Kindergeld Ihnen monatlich zusteht. Das Tool ist besonders hilfreich, um einen Überblick über die staatlichen Leistungen für Familien zu erhalten. Auch Besonderheiten wie Zählkinder werden berücksichtigt.Webadresse: einfach-elterngeld.de/kindergeld/kindergeldrechner

 

 

Druckversion | Sitemap
© Verbraucherfinanzen-Deutschland.de